Mit unseren "Trauertreffen" möchten wir Betroffene ansprechen.
Wir möchten eine "neutrale" Atmosphäre schaffen, in der jede/jeder frei sprechen und seine Gedanken teilen kann.
Gemeinschaft und Erinnerung sollen Trost spenden.
Unsere nächsten Termine:
Jeweils am Dienstag um 16.00 Uhr im Pfarrhof Wundschuh.
Die Katholische Frauenbewegung Wundschuh bittet darum, auch heuer wieder bei der Sammel-Aktion der Pater-Berno-Stiftung in Temesvar für rumänische Kinderheime, Waisenhäuser, Schulen und bedürftige Erwachsene mitzuhelfen.
Es können Süßigkeiten (Schokolade, Schnitten, Lutscher, Traubenzucker etc.), Tee und Kakao, Duschbad, Seife, Zahnpasta, Schulsachen (Kugelschreiber, Farbstifte, Blöcke), kleines neuwertiges Spielzeug und alles, womit Kinder Freude haben, abgegeben werden.
Weiters werden für das Nachtasyl, das Frauenhaus und für die Suppenküchen, wo Obdachlose täglich ein warmes Essen bekommen, haltbare Lebensmittel (Konserven, Speiseöl, Kaffee, Tee, Kekse, Zuckerl, Reis, Trockengerm, Honig, Rosinen ...) dringend gebraucht.
Natürlich sind auch Geldspenden immer wichtig, um die vielen Projekte der Pater-Berno-Stiftung weiterzuführen.
Die Gaben können am Samstag, 22. November, von 9 bis 11 Uhr in den Pfarrhof Wundschuh gebracht werden.
Ab sofort können Geld- und Sachspenden auch bei Christine Greiner (0664 8570743, Wundschuh, Ringstraße 15) abgegeben werden.
Die KFB bedankt sich im Namen aller Beschenkten herzlich für die Unterstützung.