Sonntag, 5. November 2023
- Gottesdienst mit Vikar Gerhard Hatzmann
- 12 Ehe-Jubelpaare sind gekommen und feierten mit der Pfarrgemeinde
- Musik - Gruppe Musica
- Vor dem Gottesdienst überreichte Vikar Gerhard seiner Mutter drei Rosen
- Ein Jubelppar gestaltete mit Texten den Gottesdienst mit
- Jedes Jubelpaar zündete ihre Kerze bei der Osterkerze an und Vikar Gerhard segnet sie
- Gruppen-Erinnerungsfoto durfte natürlich nicht fehlen
- Nach dem Gottesdienst waren alle zu einer Agape in den Pfarrhof eingeladen, die die kfb-Wundschuh vorbereitete.
Allerheiligen, 1. November 2023
- Kanonikus Friedrich Trstenjak, der frühere Pfarrer von St. Stefan ob Stainz und St. Josef, wohnt seit September wieder in seinem Heimathaus in Werndorf.
- Er feierte mit vielen Gottesdienstbesuchern die Heilige Messe in der Pfarrkirche Wundschuh.
- Karl Brodschneider hieß ihn im Namen der Pfarre herzlich willkommen und überreichte einen Bauernkorb mit Produkten aus der Pfarre.
Sonntag, 15. Oktober 2023 - Alten- und Krankensonntag in Wundschuh
- Gottesdienst mit Vikar Gerhard und er spendete auch das Sakrament der Krankensalbung als Stärkung
- Gemütliches Beisammensein im Kulturheim Wundschuh
- Sehr viele ließen sich vom Sozialkreis der Pfarre verwöhnen
Sonntag, 8. Oktober 2023 - Erntedank in der Pfarre Wundschuh
- Große Erntekrone - wieder von der Landjugend gebunden
- Kleine Erntekrone - vom Pfarrkindergarten
- Schön geschmückte Pfarrkirche
- Gabenträger aus den Ortschaften
- Vikar Gerhard und Diakon Wolfgang feierten mit vielen Kindern und Erwachsenen
- Segnung der Erntegaben bei der Mariensäule
- Einzug in die Pfarrkirche
- Dankgottesdienst
- Spruch und Lieder der Kindergartenkinder
- Volksschulkinder lasen die Fürbitten und ein Dankgebet
- Agape am Kirchplatz
- DANKE an ALLE, die mitgeholfen und mitgefeiert haben
Samstag, 30. September 2023 - Kulturheim Wundschuh
- Erste "Gala Nacht der Pfarre"
- Moderation: Karina Greiner-Dirnbauer und Karl Brodschneider
- Interviews: Pfarrer Claudiu Budau und Kanonikus Friedrich Trstenjak
- Musikalische Beiträge aus den drei Gemeinden (siehe Bilder)
- Rateteams aus den drei politischen Gemeinden der Pfarre:
-- Dobl-Zwaring: Waltraud Walch, Maria Leinholz-Krestl, Ernst Gödl
-- Werndorf: Sandra Hiedl, Alexander Ernst, Willibald Rohrer
-- Wundschuh: Barbara Walch, Karl Scherz, Dr. Willibald Stulnig
- Fünf Quizrunden zu den Themen:
-- Pfarrkirche, Dorfkapellen, Heiligenfiguren, Glockengeläute und Orgel
-- Zu jedem Thema wurde ein Film gezeigt.
- Siegerteam Dobl-Zwaring erhielt den Wanderpokal "Heiliger Nikolaus"
- Publikumsquiz: "Welches Gemeindeteam gewinnt?"
-- Preise wurden von den Gemeinden gestiftet und von den BürgermeisterInnen übergeben
- DANKE an alle, die bei der Vorbereitung und bei der Durchführung dieses Abends geholfen haben.
Vikar Norbert Glaser feierte den Gottesdienst in der Kapelle Dietersdorf. Franz Schober gratulierte ihn zu seinem 30-jährigen Weihejubiläum, das Vikar Norbert im Sommer begangen hatte.