Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
    • Anmeldung
    • Was ist los bei uns
    • Unsere Räume
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wundschuh
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
    • Anmeldung
    • Was ist los bei uns
    • Unsere Räume
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005

Inhalt:

Ökumenischer Gottesdienst

Samstag, 22. Jänner 2022 - erstmals wurde ein Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Wundschuh gefeiert.
Zelebranten waren: Frank Moritz-Jauk, Pastor der evangelisch-methodistischen Kirche Graz, Ines Tobisch, Lektorin der altkatholischen Kirchengemeinde Graz und Michael Zepf, Diakon in der Pfarre Premstätten unseres Seelsorgeraumes.

zu den Bildern: Samstag, 22. Jänner 2022 -...

Krippenfeier 2021

Heiliger Abend Nachmittag:
Die gut besuchte Krippenfeier wurde von Pastoralreferentin Anja Asel geleitet und von der Familie Stampler musikalisch mitgestaltet.

zu den Bildern: Heiliger Abend Nachmittag: Die...

kfb-Rumänienaktion 2021

Übergabe der Geschenke

Ein herzliches Dankeschön für die vielen Sachspenden kommt aus Rumänien. Trotz des Lockdowns ist es gelungen, dass die Geschenke rechtzeitig vor Weihnachten angekommen sind.
Die Geldspende von 1.610,-- Euro geht an die Kinderbetreuungsstätte und an das Waisenhaus.
Herbert Grün hat uns einige Fotos vom Ausladen mit den Leuten auf der Farm geschickt.
Er wünscht uns im Namen aller Beschenkten ein gesegnetes Weihnachtsfest und nochmals ein großes Danke für die vielen Spenden.

zu den Bildern: Übergabe der Geschenke Ein...

Drei Roratemessen im Advent 2021

Einige - dunkle - Eindrücke von den drei Roratemessen im Advent 2021.

zu den Bildern: Einige - dunkle - Eindrücke von...

Drittes Adventwochenende

Samstag, 11. Dezember 2021 - Vorabendgottesdienst mit Vikar Norbert Glaser, 10 weitere Krippen wurden gesegnet.

Sonntag, 12. Dezember 2021 - Wortgottesfeier mit Pastoralreferentin Anja Asel.

Bei beiden Gottesdiensten wurde um Spenden für die Adventaktion "Sei so frei" der Katholischen Männerbewegung gebeten.

zu den Bildern: Samstag, 11. Dezember 2021 -...

Maria Empfängnis, Nikolaus und Krippensegnung

Mittwoch, 8. Dezember 2021 - in der Pfarrkirche Wundschuh wurde an diesem Feiertag ein Seelsorgeraumgottesdienst mit Vikar Norbert Glaser und Diakon Michael Zepf gefeiert. Gleichzeitig wurde auch an den Pfarrpatron Hl. Nikolaus gedacht.

Am Ende des Gottesdienstes wurden 20 Krippen gesegnet, die in den letzten beiden Jahren gebaut wurden.

zu den Bildern: Mittwoch, 8. Dezember 2021 - in...

Erster Adventsonntag Pfarrkirche Wundschuh

Gottesdienst mit Adventkranzsegnung und kleiner Miniaufnahme in der Pfarrkirche Wundschuh mit Vikar Gerhard Hatzmann. David wurde offiziell in den Dienst der Ministranten aufgenommen.

zu den Bildern: Gottesdienst mit...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
  • Pfarrkirche

Pfarrbüro Wundschuh: geschlossen

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen